Datenschutz
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Website und der von der FysiotherapieZug GmbH angebotenen Dienstleistungen im Bereich Physiotherapie und Gesundheit. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Ihrem Besuch auf unserer Website oder im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen. Mit der Nutzung unserer Website und/oder der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Die FysiotherapieZug GmbH bietet ihre Dienstleistungen grundsätzlich ausschliesslich in der Schweiz an und richtet sich an Personen oder Unternehmen mit Sitz in der Schweiz. Die Datenbearbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (revDSG) und, soweit anwendbar, mit Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b und f der DSGVO.
Persönliche Informationen
Wir behandeln Ihre persönlichen Daten mit strenger Vertraulichkeit. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Website oder im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung zur Verfügung stellen (z. B. im Zusammenhang mit Physiotherapiebehandlungen, Therapieplänen oder Gesundheitsberatungen), werden vertraulich behandelt. Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen, die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder die Wahrung berechtigter Geschäftsinteressen erforderlich ist.
Ihre personenbezogenen Daten bleiben ausschliesslich innerhalb unseres Unternehmens und werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte ausserhalb der FysiotherapieZug GmbH weitergegeben, es sei denn, dass wir hierzu aufgrund des Vertragsverhältnisses gesetzlich oder behördlich verpflichtet oder berechtigt sind.
Alle Softwareprogramme, die wir für unsere Arbeit verwenden, laufen lokal auf unseren Servern. Wir laden keine Daten - weder personenbezogene Daten noch Therapiedaten oder andere Dokumente - in die Cloud hoch. Unsere elektronisch gespeicherten Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen vor unberechtigtem Zugriff, unrechtmässiger Verarbeitung oder Verlust geschützt.
Unsere Datenverarbeiter erhalten diese Richtlinie. Für die Korrespondenz mit Ihnen als unserem Kunden schliessen wir eine gesonderte Vereinbarung ab, die es uns erlaubt, die Korrespondenz per E-Mail zu führen und Dokumente (z.B. Therapiepläne oder Rechnungen) per E-Mail zu versenden. Diese Übertragung erfolgt unverschlüsselt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, setzen Sie sich bitte umgehend schriftlich mit uns in Verbindung.
Eine Weitergabe von Abrechnungsdaten an ein Inkassobüro erfolgt ausschliesslich zu Inkassozwecken und nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist.
Datensicherheit
Um Ihre Daten bestmöglich zu schützen, setzen wir moderne Sicherheitssysteme ein, wobei wir darauf hinweisen, dass eine absolute Sicherheit nicht garantiert werden kann. Ihre persönlichen Daten werden sowohl in unserem Content Management System (CMS) auf einem sicheren Server als auch auf unserem lokalen Server gespeichert.
Die Datenübertragung, z.B. über das Kontaktformular auf unserer Website, erfolgt verschlüsselt mit einem modernen, sicheren SSL-Schlüssel, der von allen gängigen Webbrowsern unterstützt wird.
Zugang, Berichtigung, Einschränkung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und das Recht auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie die direkte Übermittlung Ihrer Daten an sich selbst oder eine andere Person verlangen, wird dies im Rahmen der technischen Möglichkeiten durchgeführt. Bei Fragen zu personenbezogenen Daten oder zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Person oder Adresse.
Server-Protokolldateien
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden allgemeine Daten und Informationen in den Logfiles des Servers gespeichert. Dies können sein: (1) Browsertypen und Versionen, (2) das Betriebssystem des zugreifenden Endgeräts, (3) die Internetseite, von der aus auf unsere Internetseite zugegriffen wurde (Referrer), (4) die Unterseiten, die auf unserer Internetseite aufgerufen werden, (5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs, (6) die IP-Adresse, (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten zu Sicherheitszwecken bei Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur.
Diese Daten werden verwendet, um: (1) zur korrekten Darstellung der Inhalte unserer Website, (2) zur Optimierung der Inhalte, (3) zur Gewährleistung der dauerhaften Funktionsfähigkeit unserer IT-Infrastruktur und (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die erforderlichen Informationen bereitzustellen. Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar und wir führen sie nicht mit anderen Datenquellen zusammen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden in unserem Content Management System und auf dem Webserver unseres beauftragten Marketing- und Webpartners (siehe Impressum) gespeichert und nach bestem Wissen und technischen Möglichkeiten gesichert.
Einspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf verlinkte Websites. Die Nutzung unserer Website setzt voraus, dass Drittanbieter die IP-Adressen der Besucher und andere Informationen sammeln und verarbeiten dürfen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.
Datenschutzrichtlinie für Webanalysen
Diese Website benutzt den Open-Source-Webanalysedienst [Google Analytics]. Dieser Dienst verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden auf unserem Server gespeichert, wobei die IP-Adresse vor der Speicherung anonymisiert wird. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern, allerdings kann dies zu Funktionseinschränkungen auf der Website führen.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie diese deaktivieren. In Ihrem Browser wird dann ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Speicherung von Nutzungsdaten verhindert. Beachten Sie, dass mit dem Löschen von Cookies auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden muss.
Ausschliessliche Verwendung wesentlicher Sitzungscookies
Unsere Website verwendet nur wichtige Sitzungscookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen. Diese werden nach dem Verlassen der Website automatisch gelöscht, und es werden keine dauerhaften Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Es werden keine sitzungsübergreifenden Tracking-Cookies oder Profiling verwendet.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie bestimmen können, ob und wie Cookies zugelassen werden. Beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollständig verfügbar sind. Die Einbeziehung von Diensten Dritter zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit ist vorbehalten, und wir würden diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren.
Recht auf Änderung
Die FysiotherapieZug GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit für EU-Kunden
Wenn wir Daten von Personen mit Wohnsitz in der EU verarbeiten, geschieht dies in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR). In solchen Fällen stützen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b (Vertragserfüllung) oder Buchstabe f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Zug, 27. Mai 2025
Impressum
Inhaber der Website und verantwortlich für den Inhalt
FysiotherapieZug GmbH
Frans van der Weijden
Grafenaustrasse 3
CH-6300 Zug
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Copyright © 2025 – FysiotherapieZug GmbH, Zug. Das Kopieren oder Vervielfältigen des Inhalts dieser Seite, ganz oder teilweise, in jeglicher Form oder Medium, ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Betreibers nicht gestattet. Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung und erteilen die notwendigen Auskünfte gemäss unseren gesetzlichen Verpflichtungen nach dem revDSG.
Konzept, Webdesign und technische Umsetzung
kessler.id GmbH
Zugerstrasse 195
6314 Neuägeri
+41 76 394 87 18
siu@kessler.id